Es wurden 15 Veranstaltungen gefunden
-
Ausstellung "Form trifft Farbe"
Ausstellungsdauer bis zum 30.06.2023.
Malerei und Objekte der Künstlerinnen Renate Straatmann und Ulrike Dillig. Mehr© Künstlerin Frau Dillig
-
Franks Gruselstunde für Erwachsene
Freuen Sie sich auf Gänsehaut und Nervenkitzel bei der Gruselgeschichten-Lesung mit unserem Kollegen Frank Benthien. Mehr
© Bild von Anja auf Pixabay
-
Digitaltag 2023
Herzlich willkommen zum Digitaltag! Wir stellen unsere digitalen Bibliotheksangebote vor. Erlebe die bunte Vielfalt unserer virtuellen Angebote am Digitaltag (bei uns am 17. Juni), mach mit und komm in Deine Bibliothek! Mehr
© Photo von Brian Penny auf Pixabay
-
"Medien-Samstag": Überraschungs-Bilderbuchkino für die Kleinsten
Bilderbuchkino mit Beate.
Ohne Anmeldung! Kommt einfach vorbei! Wir freuen uns auf Euch! Mehr© Creative Commons von midjourney.com
-
Bücherflohmarkt
Lust, die eigene Bibliothek zu erweitern? Dann gibt es am 24. Juni eine wunderbare Gelegenheit dazu: Romane für Erwachsene aus verschiedensten Genres, Kinder- als auch Jugendliteratur, Kunstbände, Bildbände, Kochbücher und viele weitere Bücher können Sie auf unserem Flohmarkt in der Kreisbibliothek erstehen. Das Schöne daran: Die Erlöse fließen in gemeinsame Projekte mit unserem Förderkreis der Bibliothek.
Wir freuen uns auf Sie! Mehr© Photo von Hermann Traub auf Pixabay
-
Ausstellung "Blickfang"
Ausstellungsdauer bis zum 31.08.2023.
Malerei und Objekte der Künstlerinnen Edeltraud Wörner und Ulrike Dillig. Mehr© Künstlerin Edeltraud Wörner
-
Franks Gruselstunde für Erwachsene
Freuen Sie sich auf Gänsehaut und Nervenkitzel bei der Gruselgeschichten-Lesung mit unserem Kollegen Frank Benthien. Mehr
© Bild von Anja auf Pixabay
-
"Medien-Samstag": Mini-Roboter "Bee-Bot" programmieren
Wir programmieren kleinste Roboter. Mit ganz einfachen logischen Programm-Abläufen lassen wir die Bienen-Roboter laufen lernen!
Ohne Anmeldung! Kommt einfach vorbei! Wir freuen uns auf Euch! Mehr© Creative Commons von midjourney.com
-
Franks Gruselstunde für Erwachsene
Freuen Sie sich auf Gänsehaut und Nervenkitzel bei der Gruselgeschichten-Lesung mit unserem Kollegen Frank Benthien. Mehr
© Bild von Anja auf Pixabay
-
"Literatursommer Schleswig-Holstein" - Lesung
Herzlich willkommen zur Lesung im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Literatursommer Schleswig-Holstein"! Diese Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Literaturhaus SH statt.
Merken Sie sich den Termin vor und seien Sie gespannt auf die Autorenlesung! Mehr© Bild von Paul Stachowiak auf Pixabay
-
Eutiner Hospizgespräche
Sing mit - Lieder vom Leben und vom Abschied.
Dies ist eine Veranstaltung der Hospizinitiative Eutin. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Hospizinitiative unter der Telefonnummer 04521-790776. Mehr -
"Tag der Bibliotheken"
Herzlich willkommen in Deiner/Eurer Bibliothek! Wir haben ein interessantes Programm für Euch gestaltet. Seid gespannt und macht mit! Mehr
© Bild von Speedy McVroom auf Pixabay
-
"Kinder- und Jugendbuchwochen": Lesungen für Schulklassen hier bei uns!
Vom 06. bis zum 17. November 2023 ist es wieder soweit: Schleswig-Holsteins Bibliotheken laden zu den Kinder- und Jugendbuchwochen ein. Zu den Lesungen werden jedes Jahr Schulklassen und Kindergartengruppen zu Autor:innenlesungen in die Bibliotheken eingeladen. Interessierte Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler können sich gerne in der Kreisbibliothek unter der Telefonnummer 04521-788 740 melden. Mehr
© Bild von der Büchereizentrale Schleswig-Holstein
-
Eutiner Hospizgespräche
Tinka Beller: Trauerzeit - Wie gehe ich auf Trauernde zu?
Dies ist eine Veranstaltung der Hospizinitiative Eutin. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Hospizinitiative unter der Telefonnummer 04521-790776. Mehr -
BUNDESWEITER VORLESETAG
Deutschland liest vor - wir machen mit! Kommt vorbei und lauscht unserem Vorlesen! Wir freuen uns auf Euch! Wir bieten Vorlesegeschichten für Kinder. Wir starten um 16 Uhr mit Euch in die zauberhafte Welt von Geschichten! Mehr
© Bild von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung