Es wurden 19 Veranstaltungen gefunden
-
Ausstellung "abstrakt - figurativ - mit Leseempfehlung"
Ausstellungsdauer bis zum 28.03.2023.
Der Förderverein Bildende Kunst Ostholstein e.V. präsentiert seine Künstler:innen in der Kreisbibliothek: vom 25. Februar bis zum 28. März gibt es die Ausstellung "abstrakt - figurativ - mit Leseempfehlung" der Künstlerinnen Karin Klindwort und Cathrin Schulz-Mirbach mit 18 Bildern und 15 Skulpturen. Mehr© Bild von Karin Klindwort
-
Mini-Roboter "Ozobot" - Programmieren kinderleicht
Wir programmieren kleinste Roboter: Der Ozobot ist ein kleiner kinderfreundlicher, programmierbarer Roboter. Er lässt sich ganz ohne Computer über Abfolgen von Farben (Farbcodes) auf Papier programmieren. Ab 5 Jahren
Ohne Anmeldung! Kommt einfach vorbei und probiert ihn aus! Wir freuen uns auf Euch! Mehr© Bild von Alexandra Koch auf Pixabay
-
Bilderbuchspaß mit Esther
Vorlesen mit Esther Dörrhöfer. Für Kinder ab 3.
Mehr© Bild von Herrmann Kollinger auf Pixabay
-
Bilderbuchkino "Es ging ein Fisch zu Fuß zur Post" von Johann König und Daniel Napp
Bilderbuchkino mit Beate.
Eine vorherige Anmeldung unter 04521 788-740 ist erforderlich. Mehr -
"Medien-Samstag": Mini-Roboter "Bee-Bot" programmieren
Wir programmieren kleinste Roboter. Mit ganz einfachen logischen Programm-Abläufen lassen wir die Bienen-Roboter laufen lernen!
Ohne Anmeldung! Kommt einfach vorbei! Wir freuen uns auf Euch! Mehr© Creative Commons von midjourney.com
-
"Welttag des Buches": Wir feiern das Lesen!
Wir feiern den Welttag des Buches, der immer am 23. April eines Jahres stattfindet, bei uns am 25. April. Kommt vorbei und feiert mit! Wir freuen uns auf Euch! Wir bieten Vorlesegeschichten für Kinder und ein Bilderbuchkino: Wir starten um 16 Uhr mit dem Bilderbuchkino. Mehr
© Stiftung Lesen / Alexander Sell
-
Stricken, Lesen und Schnacken
Die Kreisbibliothek Eutin lädt auf der Galerie zur Veranstaltung "Stricken, Lesen und Schnacken" ein. Bringt gute Laune und Euer Strickzeug mit. Wir freuen uns auf Euch!
Dies ist eine Veranstaltung des Förderkreises der Kreisbibliothek Eutin. Eine vorherige Anmeldung unter 04521 788 740 ist erforderlich. Mehr -
Vortrag: "Palliativversorgung - Ein Netz, das auffängt"
Referent der Veranstaltung ist der Palliativmediziner Prof. Andreas Lübbe, der in Bad Lippspringe die Palliativstation geleitet hat.
Dies ist eine Veranstaltung des Palliativnetzes Östliches Holstein (PÖH). Mehr -
Note trifft Wort: Musik-Workshop mit der App »Note«
In Zusammenarbeit von Kreismusikschule und Kreisbibliothek Eutin leitet Samirah Al-Amrie Jugendliche in puncto Musik erstellen mit Apps an.
Eine Anmeldung ist bis zum 15.April über die Website der Kreismusikschule möglich. Getränke und Snacks sowie iPads werden gestellt. Auskünfte und nähere Informationen erteilt das Büro der Kreismusikschule Ostholstein in Eutin, Tel. 04521 788-560 oder -550, www.kreismusikschule-oh.de. Die Kreismusikschule ist auch auf facebook und instagram! Mehr© Bild von Nareshkumar Shaganti auf Pixabay
-
Projekt »Mobil.Digital«: Digitale Welten entdecken!
Die »Digitalwerkstatt« auf Rädern mit dem wunderbaren Team von "Mobil.Digital" ist ein zweites Mal zu Gast in Eutin und steht von 10 bis 14 Uhr direkt vor der Kreisbibliothek am Schloßplatz.
Dies ist eine gemeinsame Veranstaltung der Eutiner Kreisbibliothek und der Volkshochschule in Eutin. Die beiden Teams der Kreisbibliothek Eutin und der Volkshochschule Eutin freuen sich auf Ihren/Euren Besuch! Bis bald! Mehr© Photo von Joshua Woroniecki auf Pixabay
-
"Medien-Samstag": Überraschungs-Bilderbuchkino für die Kleinsten
Bilderbuchkino mit Beate.
Ohne Anmeldung! Kommt einfach vorbei! Wir freuen uns auf Euch! Mehr© Creative Commons von midjourney.com
-
Digitaltag 2023
Herzlich willkommen zum Digitaltag! Wir haben ein spannendes Programm zusammengestellt...erlebe den Digitaltag, mach mit und komm in Deine Bibliothek! Mehr
© Photo von Brian Penny auf Pixabay
-
"Medien-Samstag": Überraschungs-Bilderbuchkino für die Kleinsten
Bilderbuchkino mit Beate.
Ohne Anmeldung! Kommt einfach vorbei! Wir freuen uns auf Euch! Mehr© Creative Commons von midjourney.com
-
"Medien-Samstag": Mini-Roboter "Bee-Bot" programmieren
Wir programmieren kleinste Roboter. Mit ganz einfachen logischen Programm-Abläufen lassen wir die Bienen-Roboter laufen lernen!
Ohne Anmeldung! Kommt einfach vorbei! Wir freuen uns auf Euch! Mehr© Creative Commons von midjourney.com
-
"Literatursommer Schleswig-Holstein" - Lesung
Herzlich willkommen zur Lesung im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Literatursommer Schleswig-Holstein"! Merken Sie sich den Termin vor und seien Sie gespannt auf die Autorenlesung! Mehr
© Bild von Paul Stachowiak auf Pixabay
-
Eutiner Hospizgespräche
Sing mit - Lieder vom Leben und vom Abschied.
Dies ist eine Veranstaltung der Hospizinitiative Eutin. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Hospizinitiative unter der Telefonnummer 04521-790776. Mehr -
"Tag der Bibliotheken"
Herzlich willkommen in Deiner/Eurer Bibliothek! Wir haben ein interessantes Programm für Euch gestaltet. Seid gespannt und macht mit! Mehr
© Bild von Speedy McVroom auf Pixabay
-
Eutiner Hospizgespräche
Tinka Beller: Trauerzeit - Wie gehe ich auf Trauernde zu?
Dies ist eine Veranstaltung der Hospizinitiative Eutin. Bei Fragen wenden Sie sich gerne an die Hospizinitiative unter der Telefonnummer 04521-790776. Mehr -
BUNDESWEITER VORLESETAG
Deutschland liest vor - wir machen mit! Kommt vorbei und lauscht unserem Vorlesen! Wir freuen uns auf Euch! Wir bieten Vorlesegeschichten für Kinder. Wir starten um 16 Uhr mit Euch in die zauberhafte Welt von Geschichten! Mehr
© Bild von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung