Das Team der Kreisbibliothek am Schlossplatz bietet seit dem 12. Januar für die Leser wieder die bewährte kontaktlose Ausleihe an: Die Bücherschleuse ... weiterlesen »
Aufgrund der aktuellen Landesverordnung müssen Bibliotheken für den Publikumsverkehr schliessen. Selbstverständlich verlängern wir die Leihfrist der Medien, die in der Schließzeit abgegeben ... weiterlesen »
Kennen Sie schon unser neues digitales Angebot: Filmstreaming mit dem Video-on-Demand-Service von Filmfriend (www.filmfriend.de)? Für ein Log-in reicht ein Benutzerausweis mit ... weiterlesen »
Die Autor*innen der Kinder- und Jugendbuchwochen haben kurze Videos aufgenommen, in denen sie Advents- und Weihnachtsgeschichten vorlesen und erzählen oder Einblicke in ihre ... weiterlesen »
Die Stiftung Lesen hat eine umfangreiche Seite mit Vorleseangeboten für Kinder aller Altersgruppen zusammengestellt. Ein umfangreiches Angebot mit digitalen Vorlesegeschichten, Lese-Apps, ... weiterlesen »
Die Kreisbibliothek ist dienstags bis sonnabends von 10 bis 13 Uhr, dienstags und freitags von 14 bis 17 Uhr und donnerstags von 14 bis 18 Uhr geöffnet. Ausleihen ... weiterlesen »
Nach 10-wöchiger Corona bedingter Schließzeit öffnet die Kreisbibliothek ab dem 3. Juni wieder ihre Türen. Zum Schutz der Leser und Mitarbeiter wird es jedoch ... weiterlesen »
Mit der Onleihe stillen Sie Ihren Lesehunger ganz bequem von zu Hause. Leihen Sie sich eBooks, eMagazines und eAudios auf eBook-Reader, Tablet, ... weiterlesen »
Sharemagazines ist ein digitaler Lesezirkel für Online-Zeitschriften und lässt sich ganz schnell und unkompliziert in unseren Bibliotheksräumen einrichten. Sie benötigen nur Ihr ... weiterlesen »
"Drei Meilensteine für das Lesen“ ist ein Programm zur Sprach- und Leseförderung, das sich schon an die Jüngsten richtet. Es wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert und von der Stiftung Lesen durchgeführt.